COVID-19-Kontaktdatenerhebung
Wir bieten Ihnen bei Veranstaltungen und Gottesdiensten die Möglichkeit ihre Kontaktdaten bei uns zu hinterlassen, damit wir Sie im Falle des Falles kontaktieren können.
Datenschutzinformation nach Art. 13 und 14 DSGVO
Beachten Sie die jeweils für Ihren Bezirk geltenden örtlichen Rechtsvorschriften, auch hinsichtlich des neuen „Ampelsystems“ (https://corona-ampel.gv.at/ )
Name und Anschrift der Verantwortlichen: Evang. Pfarrgemeinde A.B. Wien-Floridsdorf
Gerichtsgasse 8/3, 1210 Wien. PG.Floridsdorf@evang.at
Kontakt Datenschutzverantwortlicher: dsv@evang-floridsdorf.at
Kontakt Datenschutzbeauftragte: DSB@evang.at
- Zweck
Erhebung der Daten: Der Zweck ist, Besucher und Mitarbeitende in einem Covid-19 Verdachtsfall selbst rasch verständigen zu können. Durch diese erleichterte Kontaktaufnahme kann die Infektionsverbreitung eingedämmt werden.
Übermittlung: Die Daten werden im Verdachtsfall der Gesundheitsbehörde übermittelt, da es sich um eine meldepflichtige Krankheit handelt.
- Rechtsgrundlage
Die Erhebung der Daten sowie die Information der Personen im Anlassfall erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO, da uns die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher am Herzen liegt.
Mitarbeitende informieren wir aufgrund der Fürsorgepflicht im arbeitsrechtlichen Kontext sowie gem. Art. 9 Abs. 2 lit b DSGVO von einem Verdachtsfall verständigen.
Die Übermittlung der Daten an die Gesundheitsbehörden finden ihre Rechtsgrundlagen in Art. 9 Abs. 2 lit g und lit i DSGVO, insbesondere aufgrund der Regelungen des Epidemiegesetzes.
- Speicherdauer
Die Daten werden aufgrund der Empfehlung der Regierung für 28 Tage aufbewahrt und dann datenschutzkonform vernichtet.
- Empfänger
Die Daten werden ausschließlich von den Verantwortlichen aufbewahrt und außer im Verdachtsfall an die Gesundheitsbehörde nicht weitergegeben. Eine Datenverarbeitung in anderen Ländern findet nicht statt.
- Betroffenenrechte und Aufsichtsbehörde
Ihnen stehen die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit zu. Kontaktieren Sie dazu den oder die Datenschutzbeauftragte unter DSB@evang.at
Der Evangelische Datenschutzsenat ist als Aufsichtsbehörde für Beschwerden zuständig: Datenschutzsenat der Evangelischen Kirche A.B., H.B., A.u.H.B., Severin-Schreiber-Gasse 1 – 3, 1180 Wien, office@datenschutzsenat.at.
Stand 13.1.2022